Ich möchte Sie aber ermutigen, weiter so diszipliniert dabei mitzuwirken, die Corona-Pandemie einzudämmen. Wir haben dank Ihrer Mitwirkung schon einiges erreicht.
Die Zahl der Erkrankten ist sehr gering, die Ansteckungsrate ist langsam. Unser Gesundheitssystem ist leistungsfähig, die Versorgung funktioniert, Sicherheit und Ordnung sind gewährleistet. Außerdem erleben wir überall im Landkreis Solidarität, Hilfe und großen gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Dafür danke ich Ihnen sehr herzlich. Daher ist es mein besonderer Osterwunsch in diesem Jahr, diese positive Entwicklung zu stärken und nicht zu gefährden. Wir alle wünschen uns Erleichterungen und die Rückkehr zur Normalität. Lassen Sie uns dabei nicht leichtfertig werden. Wir haben gegenwärtig wenig andere Möglichkeiten als die Beschränkungen, um die Pandemie zu bekämpfen. Niemand will die derzeitigen Sperren länger als notwendig. Aber wir dürfen auch keinen Rückfall riskieren und das bisher Erreichte gefährden.
Ich bitte deshalb Sie alle darum, mit Einsicht und Zuversicht weiter an der Eindämmung des Coronavirus mitzuwirken und dabei Geduld zu bewahren.
Ostern ist ein Fest, das wir traditionell mit Familie und Freunden begehen. Darauf zu verzichten, fällt uns allen sehr schwer. Ich rate jedoch weiterhin dringend von Familienbesuchen ab. Wir müssen in diesem Jahr auf Gottesdienste, Osterfeuer und viele Veranstaltungen verzichten. Wir haben aber viele Möglichkeiten, trotzdem miteinander in Verbindung zu bleiben.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und allen Ihren Lieben Gesundheit und Zuversicht.
Ihr Sebastian Constien